Weiterbildung gesucht?
Werden Sie Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
(Bachelor Professional)!
Sie erhalten innerhalb von zwei Jahren:
Im Juli 2019 wurde Marco Köhler auf der feierlichen Abschlussfeier der Fachschule für Wirtschaft als Betriebswirt verabschiedet. Nun kehrte der Absolvent an die Walter-Eucken-Schule Karlsruhe zurück und informierte die aktuellen Fachschülerinnen und Fachschüler über seinen eindrucksvollen Werdegang seit Abschluss der Fachschule. Auf diese Weise konnte er ihnen ganz neue Perspektiven eröffnen und hilfreiche Tipps aus seiner eigenen Erfahrung weitergeben.
Nach dem Abschluss studierte Herr Köhler an der Cardiff Metropolitan University und schloss mit dem Bachelor ab (B.A. International Business Management). Seither folgte eine Delegation durch den Arbeitgeber BASF SE nach Dublin und schließlich die bis heute andauernde Weiterbeschäftigung am Firmensitz in Ludwigshafen.
Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Faschschule den sehr interessanten und fachlich anspruchsvollen Ausführungen im Bereich Corporate Finance. Gleichzeitig faszinierte sie die Tatsache, dass Herr Köhler seine Selbständigkeit berufsbegleitend begann. Abschließend gab der Absolvent der Fachschule wertvolle Tipps für die berufliche Karriere weiter, bei denen er unter anderem die Bedeutung der Englischkenntnisse hervorhob.
Wir danken Herrn Köhler für den lehrreichen Vortrag und wünschen ihm weiterhin alles Gute.
Am 20.01.2025 besuchte die Klasse FS2 mit ihrer Fachlehrkraft Herrn Blümle das Amtsgericht in Karlsruhe. In vielen Fächern der Fachschule sind Zivil- und Handelsrecht integraler Bestandteil des Lehrplans. Zudem sieht der Unterricht der Fachschule das Fach Recht und die intensive Auseinandersetzung mit rechtlichen Themen vor. Daher sollten die Studentinnen und die Studenten der FS2 nun an echten Prozessen erleben können, wie ein Richter Recht spricht und Urteile fällt.
Um 08:30 Uhr stand die erste Verhandlung im Bereich Strafrecht an, die so manche interessanten Aspekte zu bieten hatte. Insbesondere mit dem finalen Urteil hatten die Besuchenden zu Prozessbeginn nicht gerechnet. Leider wurde die zweite Verhandlung abgesagt, so dass die entstandene Pause für ein zweites Frühstück und ein entspanntes Zusammensein genutzt wurde. Rechtzeitig um 11.15 Uhr zur dritten Verhandlung, bei der es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelte, wurde der Gerichtssaal wieder aufgesucht. Zum Abschluss hatten alle Teilnehmenden nochmals die Gelegenheit, dem Richter und Verteidiger Fragen zu stellen, die ausführlich beantwortet wurden.
Die Fachschule bedankt sich nochmals für die Möglichkeit, das Amtsgericht zu besuchen und einen Einblick in die Verhandlungen gewinnen zu können.
Am 11. April hatten wir einen ehemaligen Absolventen der Fachschule zu Gast, der 2015 seine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt abgeschlossen hatte. Seit 2019 ist er bei Jacob Electronic in Karlsruhe tätig und verantwortet dort den Bereich Einkauf/Logistik mit mehreren Millionen Einkaufsvolumen und hat Führungsverantwortung für zahlreiche Mitarbeiter. Herr Lemler referierte über die Neustrukturierung einer Einkaufsorganisation und die damit verbundenen Herausforderungen in der Mitarbeiterführung. Den anwesenden Fachschulklassen bot er damit einen authentischen Einblick in die täglichen Aufgaben der Mitarbeiterführung.
Fachschule für Wirtschaft
Walter-Eucken-Schule
Ernst-Frey-Straße 2
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721 133-4927
Tel.: +49 721 133-4830